Vom Homeschooling zur Weißen Fahne: Valet 2024

Am Freitag, den 14. Juni 2024 konnten die heurigen MaturantInnen unserer Schule wiederum ihr Valet feiern: Mit zwei Weißen Fahnen und zahlreichen ausgezeichneten und guten Erfolgen konnten die AbsolventInnen, aber auch die...[mehr]
Eisverkauf für den guten Zweck

Am Montag den 3. und Dienstag, den 4. Juni 2024 verkaufte das Religion Wahlpflichtfach der 6.Klassen in der Mittagspause vier verschiedene Eissorten für einen guten Zweck. Dafür stellte uns unser Religionslehrer Benedikt Lang...[mehr]
Volleyball Beachcup Oberstufe

Am Morgen des 6. Juni 2024 trat unsere Volleyball-Schulmannschaft rund um das Trainerteam Markus Flatz und Helga Vögel die weite Reise vom Bregenzerwald nach Hohenems an, um beim Beachcup im Freibad Rheinauen um die Krone des...[mehr]
Die große Vielfalt gymnasialer Bildung: Vorspielabend und VWA-Präsentation

Am Mittwoch, den 29. Mai präsentierten sieben MaturantInnen im Musiksaal unserer Schule ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten der Öffentlichkeit. Gerahmt wurde die Veranstaltung durch musikalische Darbietungen des musischen...[mehr]
Hitzige Debatte zur EU-Wahl im Festspielhaus

Unter dem Titel #klartext – deine Stimme in Aktion, Europa als Mission fand am Dienstag, den 28. Mai 2024 in Bregenz eine Podiumsdiskussion zur EU-Wahl statt, welche von der Schülerunion Vorarlberg organisiert wurde. Rund 1.500...[mehr]
10jähriges Maturajubiläum

Am Samstag, 25. Mai 2024 fand zum 10jährigen Maturajubiläum ein Treffen der 8bn-Klasse des Abschlussjahrgangs 2013/14 statt. Um 16 Uhr trudelten die ersten Ehemaligen am Gymnasium ein, wo sie von ihrem Klassenvorstand Thomas...[mehr]
Moordetektive auf Froschsuche und beim Monitoring

Im Zuge des Projekts Moordetektive ist mit den SchülerInnen der 7. Klasse des WPG Biologie am BORG Egg ein Lehrausgang zum Thema Amphibien vorgesehen. Dazu begleitete uns Daniel Raidl am 8. Mai zum Tümpel in der Kohlgrub. In...[mehr]
zum Archiv