07.07.2025

Latein wird lebendig – Auf Klassenfahrt in Rom

Vom 21. bis 27. Juni 2025 unternahmen die Klassen 7ab, 7bn und 7ai des BORG Egg gemeinsam eine Klassenfahrt nach Rom. Begleitet wurden wir von Frau Hermann, Frau Weißenbach und Herrn Feßler. Nach einer etwa 12-stündigen Busfahrt...[mehr]

Kategorie: Klassenfahrten, Latein, Religion

04.07.2025

Landschaftspflegeaktion im Naturpark Nagelfluhkette 

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, unterstützen die SchülerInnen der 5bn und 6bn die Naturpark-Ranger der Nagelfluhkette tatkräftig bei einer Landschaftspflegeaktion: Im Moorgebiet von Sibratsgfäll wurde eine Fläche von invasivem...[mehr]

Kategorie: Biologie und Umweltkunde, Projekte, Umwelt

03.07.2025

Projektwoche der 5ai

Im Rahmen unserer Projektwoche erlebten wir, die 5ai, fünf spannende Tage in der vorletzten Schulwoche. Unsere Klassenvorständinnen übernahmen die Planung und organisierten unsere Ausflüge. Am Montag verbrachten wir unseren...[mehr]

Kategorie: Ausflüge, Biologie und Umweltkunde, Kunst, Musik, Projekte

02.07.2025

¡Hola Madrid!

Am Sonntag, dem 22. Juni, war es endlich so weit: Mit dem Bus ging es nach München und von dort aus direkt mit dem Flieger in die spanische Hauptstadt Madrid. Schon am ersten Tag begrüßte uns die Stadt mit strahlendem...[mehr]

Kategorie: Klassenfahrten, Spanisch

02.07.2025

Erlebnisreiche Projekttage der 5ab

Wir, die 5ab, hatten vom 23.06 bis zum 27.06 die Möglichkeit, mit unserer Klasse eine außerordentlich schöne Woche zu erleben. Am Montag, den 23.06., haben wir uns um 9.00 Uhr in Lochau beim Schwimmbad getroffen. Von dort aus...[mehr]

Kategorie: Ausflüge, Biologie und Umweltkunde, Kunst, Projekte, Sport

27.06.2025

30 Jahre Maturajubiläum am BORG Egg

Auf Initiative von Elke Böhler-König, Michael und Angela Ganthaler, Jos Simma und David Rinner, trafen sich am Samstag, den 21.06.2025 die Maturaklassen des Jahrgangs 1995 zur Feier ihres 30-jährigen Maturajubiläums am BORG Egg....[mehr]

Kategorie: Ehemalige

26.06.2025

Klasse 5bn beim IT-Hackathon im WIFI Dornbirn

Auf Initiative der Vorarlberger MINT-Koordinatorin Andrea Huber und den beiden Informatik-Lehrpersonen Dietmar Köb und Mario Wüschner durfte das BORG Egg an einem spannenden Hackathon direkt in den Computerräumen des WIFI...[mehr]

Kategorie: Informatik

zum Archiv