35-jähriges Maturajubiläum

Am Samstag, den 4.10.2025, begingen 22 Absolventinnen und Absolventen des Maturajahrgangs 1990 das 35-jährige Jubiläum ihrer Reifeprüfung, das von Belinda Gasser professionell organisiert wurde. Die AbsolventInnen besuchten...[mehr]
Theo-Preis der Katholischen Kirche Vorarlberg bereits zum dritten Mal in Folge am BORG Egg

Am vergangenen Sonntagabend wurde in der Buchhandlung Arche in Bregenz der Theo-Preis 2025 der Katholischen Kirche Vorarlberg von Bischof Benno Elbs verliehen. Besonders erfreulich: Vom BORG Egg haben gleich zwei Maturantinnen...[mehr]
Reise nach Straßburg
Vom 10. bis zum 12. September 2025 unternahmen wir eine spannende und lehrreiche Klassenfahrt nach Straßburg. Begleitet wurden wir dabei von unseren drei Klassenvorständen Veronika Eberle, Sabrina Weißenbach und Jan Dietrich...[mehr]
Auszeichnung für Fabian Beer

Vor wenigen Tagen wurde im Spiegelsaal des Wiener Hauses des Sports der Sports Media Austria Preis von Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt an Fabian Beer aus Schnepfau verliehen. Mit seinem Beitrag „Liga der Gegensätze“ über...[mehr]
Berlin-Woche 2025
Am Morgen des 23. Juni machten sich die sechsten Klassen des BORG Egg auf die Reise nach Berlin, die wir mit dem Bus antraten. Nach dem Check-in im Hotel “Upper-Room” am späten Nachmittag begab sich der ganze Jahrgang direkt zum...[mehr]
Maturajahrgang 1975 – vor 50 Jahren glaubten wir uns „undorm Da“ (Maturazeitschrift)

September 1971: 7 Mädchen + 23 Jungs beäugten sich in der damaligen Hauptschule Egg in einem Seitentrakt, der als Gymnasium geführten Schule. Im Wissen, nun zur geistigen Elite des Bregenzerwaldes zu gehören, waren wir bemüht,...[mehr]
Feierlicher Abschied der MaturantInnen: Valet als Ausdruck von Gemeinschaft, Dankbarkeit und Aufbruch

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, fand das alljährliche Valet bei schönstem Sommerwetter statt. Der festliche Abschied der Maturanten und Maturantinnen begann mit einer stimmungsvollen Feier in der Egger St. Nikolauskirche, die den...[mehr]
zum Archiv