< Von Blutdruck und Puls zum Elektrokardiogramm
21.11.2025 10:44 Alter: 7 days
Kategorie: Biologie und Umweltkunde, Projekte

SchülerInnen unterrichten SchülerInnen: Besuch der Volksschule Egg am BORG Egg


Am 20. November besuchten 21 SchülerInnen der Volksschule Egg das BORG Egg, um im Rahmen des Projekts „Atelier Technik“ spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften zu gewinnen. Die SchülerInnen der Klassen 7bn und 8bn hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die jungen Gäste auf eine Entdeckungsreise in das Reich der Mikroorganismen führte.

Nach einer kurzen Einführung durch Biologielehrer Thomas Rüscher lernten die Volksschulkinder die Grundlagen des Mikroskopierens kennen. Die Oberstufenschüler erklärten kindgerecht den Aufbau und die Funktionsweise eines Mikroskops und unterstützten die Gäste dabei, erste eigene Präparate herzustellen. Besonders faszinierend war für die Volksschulkinder die Beobachtung von Mikroorganismen, die sie sonst im Alltag nicht wahrnehmen.

Mit großer Begeisterung erkundeten die jungen Besucher die winzigen Strukturen von Libellen, Zwiebeln etc. und auch lebende Organismen, die sich unter dem Mikroskop offenbarten. Die Schülerinnen und Schüler der 7bn und 8bn begleiteten sie mit viel Geduld und Engagement und sorgten dafür, dass sowohl Spaß als auch Erkenntnisgewinn im Mittelpunkt standen.

Der Besuch zeigte eindrucksvoll, wie bereichernd der fachliche Austausch zwischen verschiedenen Schulstufen sein kann. Die Aktion „Schüler unterrichten Schüler“ bot den Volksschulkindern nicht nur einen spannenden Vormittag, sondern stärkte auch das Verantwortungsbewusstsein und die Vermittlungskompetenzen der Oberstufenschüler.

Insgesamt war der Projekttag ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel dafür, wie lebendig und motivierend naturwissenschaftliches Lernen sein kann. (Thomas Rüscher im Dialog mit ChatGPT)