Aktuelles
BORG EGG
Das Gymnasium im Bregenzerwald

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule und hat die Aufgabe, den SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und sie zur Matura zu führen. Die Schule bietet eine Ausbildung mit drei verschiedenen Schwerpunkten zur Auswahl an.
Projektwoche der 5ai

Im Rahmen unserer Projektwoche erlebten wir, die 5ai, fünf spannende Tage in der vorletzten Schulwoche. Unsere Klassenvorständinnen übernahmen die Planung und organisierten unsere Ausflüge. Am Montag verbrachten wir unseren...[mehr]
¡Hola Madrid!

Am Sonntag, dem 22. Juni, war es endlich so weit: Mit dem Bus ging es nach München und von dort aus direkt mit dem Flieger in die spanische Hauptstadt Madrid. Schon am ersten Tag begrüßte uns die Stadt mit strahlendem...[mehr]
Erlebnisreiche Projekttage der 5ab

Wir, die 5ab, hatten vom 23.06 bis zum 27.06 die Möglichkeit, mit unserer Klasse eine außerordentlich schöne Woche zu erleben. Am Montag, den 23.06., haben wir uns um 9.00 Uhr in Lochau beim Schwimmbad getroffen. Von dort aus...[mehr]
30 Jahre Maturajubiläum am BORG Egg

Auf Initiative von Elke Böhler-König, Michael und Angela Ganthaler, Jos Simma und David Rinner, trafen sich am Samstag, den 21.06.2025 die Maturaklassen des Jahrgangs 1995 zur Feier ihres 30-jährigen Maturajubiläums am BORG Egg....[mehr]
Klasse 5bn beim IT-Hackathon im WIFI Dornbirn

Auf Initiative der Vorarlberger MINT-Koordinatorin Andrea Huber und den beiden Informatik-Lehrpersonen Dietmar Köb und Mario Wüschner durfte das BORG Egg an einem spannenden Hackathon direkt in den Computerräumen des WIFI...[mehr]
Wenn Allgemeinbildung klingt: Konzertabend und Präsentation ausgezeichneter Arbeiten in Hittisau

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025 fand im Ritter-von-Bergmann-Saal in Hittisau die Präsentation einiger Abschließender Arbeiten (ABA) und das Vorspiel des musischen Zweiges des BORG Egg statt. Vor einem interessierten Publikum...[mehr]
SechstklässlerInnen besuchen Landesbibliothek

Am Donnerstag, den 15. Mai, hatten wir die Gelegenheit, die Landesbibliothek in Bregenz zu besuchen. Um 8:15 Uhr fuhren wir los und um 9:00 Uhr begrüßte uns Patrick Labourdette, der dort arbeitet und sich freundlicherweise...[mehr]