Aktuelles
BORG EGG
Das Gymnasium im Bregenzerwald
Das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule und hat die Aufgabe, den SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und sie zur Matura zu führen. Die Schule bietet eine Ausbildung mit drei verschiedenen Schwerpunkten zur Auswahl an.
Geplante Aktivitäten im Wahlpflichtfach Wald

Die Anpassung an den Klimawandel wird eine zentrale Frage für die zukünftige(n) Generatione(n). In Zusammenarbeit mit KLAR Vorderwald-Egg (KlimawandelAnpassungsModellRegion) wurde in Egg ein Privatwald als Lernort zur Verfügung...[mehr]
Vorstellung der Schulpsychologin Mag. Dagmar Ritsch

Am Mittwoch, den 23.9.2020, hat unsere Schulpsychologin Mag. Dagmar Ritsch eine Vorstellungsrunde durch alle Klassen unserer Schule gemacht. Sie hat bei diesem Rundgang das Angebot der Schulpsychologie an unserer Schule...[mehr]
Prozession der Tiere

Eine stolze Zahl von SchülerInnen der Schultheatergruppe des BORG Egg hat bei der Vernissage und der Finissage der Ausstellung des österreichweit bekannten Schwarzenberger Künstlers Tone Fink als DarstellerInnen und...[mehr]
Back To School - Off To University: Studieninformation des Club Alpbach Vorarlberg

Am Freitag, den 18. September 2020 beschäftigten sich 22 SchülerInnen des Borg Egg mit der Frage „Was tun nach der Matura?" Sieben StudentInnen stellten sich den Fragen der SchülerInnen der 7. und 8. Klassen. Sie sprachen über...[mehr]
20-Jahre-Matura-Jubiläum (2000)

In der Woche vor dem Schulstart fand sich der Großteil der musischen Klasse des Maturajahrgangs 2000 am BORG Egg ein, um das erweiterte und generalsanierte Schulgebäude zu besichtigen. Dr. Mathias Moosbrugger, seines...[mehr]
Corona-Time - Ein digitaler Corona-Gedichtband

Ein thematischer Schwerpunkt im Lehrplan der 5. Klassen in Deutsch ist das Kennenlernen der drei Gattungen der Literatur. Im Bereich der Lyrik geht es dabei um das, was ein Gedicht ausmacht, was es von einem epischen Text...[mehr]
Sag valete! Sag lebt wohl!

Am Samstag, dem 4. Juli 2020, luden MaturantInnen und KlassenvorständInnen zum feierlichen Abschiednehmen. Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen war an eine Feierlichkeit im Schulgebäude wie all die Jahre zuvor nicht zu...[mehr]