Aktuelles
BORG EGG
Das Gymnasium im Bregenzerwald

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule und hat die Aufgabe, den SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und sie zur Matura zu führen. Die Schule bietet eine Ausbildung mit drei verschiedenen Schwerpunkten zur Auswahl an.
Musiktage in St. Arbogast

Koffer füllen, Instrumente packen und los geht’s. Genau unter diesem Motto ging es am 15. April 2024 für drei der vier musischen Klassen des Borg Egg ab nach St. Arbogast, um dort die alljährlichen Musiktage zu verbringen....[mehr]
Auftragsarbeiten im Innen und Außen

In diesem Schuljahr konnten bereits zwei Gestaltungsanfragen, welche an den Bildnerischen Zweig herangetragen wurden, realisiert werden. Im Herbst 2023 erhielten wir von Alexander Feurle, Leiter des Fachbereichs Chemie, den...[mehr]
30-Jahre-Maturajubiläum

Am Samstag, den 20. April 2024, trafen sich im Gymnasium Egg fast alle SchülerInnen der kleinen Maturaklasse 8b des Schuljahres 1993/94 anlässlich ihres 30-jährigen Maturajubiläums mit ihren ehemaligen Lehrpersonen KV i.R....[mehr]
Hot-Spot-Talk #40 mit Bischof Benno Elbs

Am Donnerstagabend den 4. April 2024 organisierten wir, das Religions-WPG der 7. Klassen, den 40. Hot-Spot-Talk, zum Thema „Paradise-lost“, gemeinsam mit der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Bei der wochenlangen...[mehr]
Exkursion zur Finanzmarktaufsicht Liechtenstein

Was zeichnet den Finanzplatz Liechtenstein aus? Welche Macht hat die demokratisch gewählte Regierung bzw. der Fürst in einer konstitutionellen Erbmonarchie? Wen beaufsichtigt und kontrolliert die FMA Liechtenstein? Wie sind die...[mehr]
Exkursion ins Designforum Dornbirn

Plakate, Fotografien und bedruckte Kleidungsstücke rund um das große Thema Werbung durften wir, die 6ab des BORG Egg und die Lehrerinnen Anina Rehm und Maria Meusburger-Bereuter, am Dienstag, den 16. April 2024 im Designforum in...[mehr]
Zeitzeugengespräch am BORG Egg

Am Montag, den 8. April 2024, erzählte Ingrid Portenschlager (Tochter von Ernst Reiter) den 8. Klassen des BORG Egg die Geschichte ihres Vaters. Ihr Vater Ernst Reiter wurde von den Nationalsozialisten aufgrund von...[mehr]