Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung
FachlehrerInnen: Maria Meusburger-Bereuter, Anina Rehm
Behandelt Bildnerische Erziehung eher die freie Kunst, so beschäftigt sich Bildnerisches Gestalten hauptsächlich mit der angewandten Kunst und ihren Bereichen Architektur und Design. Gestaltungen, die der Mensch für sein tägliches Leben braucht und die ihm dieses erleichtern und verschönern, werden entworfen und modellhaft umgesetzt.
Grafikdesign






Plastik-Fashion 2019





Projektwoche der 5ai

Im Rahmen unserer Projektwoche erlebten wir, die 5ai, fünf spannende Tage in der vorletzten Schulwoche. Unsere Klassenvorständinnen übernahmen die Planung und organisierten unsere Ausflüge. Am Montag verbrachten wir unseren...[mehr]
Erlebnisreiche Projekttage der 5ab

Wir, die 5ab, hatten vom 23.06 bis zum 27.06 die Möglichkeit, mit unserer Klasse eine außerordentlich schöne Woche zu erleben. Am Montag, den 23.06., haben wir uns um 9.00 Uhr in Lochau beim Schwimmbad getroffen. Von dort aus...[mehr]
Besuch im Architekturbüro

Am Donnerstag, den 6. März, hatte die Klasse 6ab des Bildnerischen Zweiges die Gelegenheit, das Architekturbüro Innauer Matt Architekten ZT GmbH in Bezau zu besuchen. Wir fuhren mit dem Bus hin und kamen um 11:30 Uhr an. Sven...[mehr]
Gestaltungsworkshops an der Fachhochschule Vorarlberg

Am 21.02.2025 besuchte unsere Klasse die Fachhochschule Vorarlberg, begleitet von unseren Lehrpersonen im Fach „Bildlabor“, Sabine Stauß-Wouk und Maria Meusburger-Bereuter. Im Rahmen der Stärkung der Kompetenzen im MINT-Bereich...[mehr]
"Design with a Purpose"

Wir, die 7ab, haben am Dienstag, dem 26.11.2024 die Ausstellung „Design with a Purpose“ im Designforum in Dornbirn besucht. Nach einer kurzen Einführung in die geschichtliche Entwicklung der Vorarlberger Textilindustrie und deren...[mehr]
Bericht zum Ausflug ins Kunstmuseum Liechtenstein

Am 27. November 2024 machten wir, die 6ab, uns mit unserer Klassenvorständin Maria Meusburger-Bereuter auf die lange Reise ins schöne Liechtenstein. Dort besuchten wir die Ausstellung „Intimate Space – Open Gaze“, welche sich im...[mehr]
Exkursion der 5ab ins Angelika-Kauffmann-Museum

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, durften wir, die 5ab Klasse, gemeinsam mit unserer Kunstlehrerin Frau Meusburger-Bereuter im Rahmen des KG-Unterrichts das Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg besuchen. Neben dem Bestaunen...[mehr]