Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung
FachlehrerInnen: Maria Meusburger-Bereuter, Anina Rehm
Behandelt Bildnerische Erziehung eher die freie Kunst, so beschäftigt sich Bildnerisches Gestalten hauptsächlich mit der angewandten Kunst und ihren Bereichen Architektur und Design. Gestaltungen, die der Mensch für sein tägliches Leben braucht und die ihm dieses erleichtern und verschönern, werden entworfen und modellhaft umgesetzt.
Grafikdesign






Plastik-Fashion 2019





Corona-Time - Ein digitaler Corona-Gedichtband

Ein thematischer Schwerpunkt im Lehrplan der 5. Klassen in Deutsch ist das Kennenlernen der drei Gattungen der Literatur. Im Bereich der Lyrik geht es dabei um das, was ein Gedicht ausmacht, was es von einem epischen Text...[mehr]
Recreating Art

Während des Corona-Lockdowns haben verschiedenste Museen dazu aufgerufen, dass Leute berühmte Gemälde zuhause nachstellen. Im Zuge dessen haben sich Schüler/innen der 5., 6. und 7. Klassen mit klassischen Kunstwerken beschäftigt...[mehr]
Bügelbilder-Street Art-Projekt der 8bn

Die 8bn beschäftigte sich im November 2019 mit dem Thema „Street Art“ in seinen verschiedensten Erscheinungsformen. Besonderes Augenmerk wurde auf den Street Art-Künstler Invader gelegt, der mit seinen Mosaikbildern schon etliche...[mehr]
Window-Farm-Projekt

Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 wurde die Sonderausstellung „Wir essen die Welt“ in der Inatura eröffnet. Neben dem Borg Lauterach hat auch unsere Schule mit dem Bau von sogenannten „Window-Farms“ einen kleinen Beitrag dazu...[mehr]
7ab erkundet die Welt des Films

Am Freitag, den 13. April 2018 versammelte sich die 7ab samt Klassenvorstand Maria Meusburger-Bereuter frisch und munter im Werksaal der Schule, um zusammen mit Walter Gasperi in die Welt des Films einzutauchen. In zwei...[mehr]
Ein Tag für die Kunst – 7ab in München

Am Freitag, den 15. Dezember 2017 besuchten die 7ab Klasse und sieben MitarbeiterInnen des Angelika Kauffmann Museums in Schwarzenberg im Kunstareal München drei beeindruckende Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst....[mehr]