Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung
FachlehrerInnen: Maria Meusburger-Bereuter, Anina Rehm
Behandelt Bildnerische Erziehung eher die freie Kunst, so beschäftigt sich Bildnerisches Gestalten hauptsächlich mit der angewandten Kunst und ihren Bereichen Architektur und Design. Gestaltungen, die der Mensch für sein tägliches Leben braucht und die ihm dieses erleichtern und verschönern, werden entworfen und modellhaft umgesetzt.
Grafikdesign






Plastik-Fashion 2019





Eyecatcher for Future – Müllsysteme, die funktionieren

Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 kam das e5 Team der Gemeinde Egg an die Schule. SchülerInnen der 7ab präsentierten unter der Leitung von Maria Meusburger-Bereuter ihre Entwürfe für kreative, ausgefallene Lösungen für...[mehr]
6ai bei Ausstellung "früher oder später" im Egg Museum

Am Dienstag, den 18. Oktober 2022 besuchte die 6ai mit ihrer Kunstlehrerin Maria Meusburger-Bereuter und dem Social-Networker Hanspeter Sutterlüty im Egg Museum die Ausstellung "früher oder später" von Melanie Greußing. Am...[mehr]
Kunst-Tag der 6ab in Bregenz

Da uns, der 6ab, als einziger Klasse der letztjährige Kennenlerntag in St. Arbogast entfiel, haben unsere Klassenvortändin Daniela Kohler und unsere Lehrerin im Fach Bildnerische Erziehung Johanna Mark beschlossen, uns am 20....[mehr]
7ab im KUB Bregenz

Die 7ab besuchte am Donnerstag, den 6. Oktober im Rahmen des Faches Bildnerische Erziehung das Kunsthaus Bregenz und die Ausstellung des Künstlers Jordan Wolfson. Die SchülerInnen wurden von Christa Bohle durch die bildstarke und...[mehr]
Berlinfahrt der 6. Klassen (26.6. - 1.7. 2022)

Am 26. Juni.2022 begann die Berlinreise der 6. Klassen. Wir erkundeten viele Sehenswürdigkeiten von Berlin, aber auch von Leipzig und Wittenberg. In der deutschen Hauptstadt haben wir einiges über die einst geteilte Stadt...[mehr]
Borgjour – 7. Klässler in Frankreich

Nervosität lag spürbar in der Luft, als wir, die 7. Klassen, am Morgen des 26. Juni 2022 vollbepackt zusammentrafen. Mit zittrigen Händen absolvierten wir den ungnädigen Coronatest. Der war nämlich die Eintrittskarte in den Bus...[mehr]
Workshop „Vom Stift zum Vektor“

„Vom Profi lernt man am besten!“ Davon überzeugte sich die 5ab an zwei Nachmittagen, an denen die SchülerInnen in den Beruf der Grafikerin Barbara Marte schnuppern durften. Wir, die 5ab, bekamen die Möglichkeit am Workshop „Vom...[mehr]