Kategorie: Aktuelles, Schule
Informationen zum Schulbeginn 2025/26
Im Folgenden finden Sie einige Informationen zum Ablauf der ersten Schulwoche.
Die Schule beginnt am Montag, den 8.9.2025, um 8.15 Uhr.
Am Montag und Dienstag finden parallel auch die Wiederholungsprüfungen statt.
Die 5. Klassen werden vier Stunden lang von ihren KlassenvorständInnen betreut, alle anderen Klassen haben zwei KV-Stunden und dann bereits regulären Unterricht.
Am Dienstag, den 9.9.2025, werden die SchülerInnen in der ersten Stunde noch von den KlassenvorständInnen betreut, anschließend beginnt der reguläre Unterricht laut Stundenplan bis um 12.45 Uhr.
Alle SchülerInnen erhalten an diesem Tag auch eine Information über die Unverbindlichen Übungen und Freifächer, die an unserer Schule angeboten werden.
Am Mittwoch, den 10.9.2025, findet eine gemeinsame Eröffnungsfeier aller Klassen statt. Die SchülerInnen erhalten an diesem Tag auch ihre heurigen Schulbücher ausgehändigt, der Unterricht dauert bis um 12.45 Uhr.
Ab Donnerstag, den 11.9.2025, wird auch Nachmittagsunterricht abgehalten. An diesem Tag (und am Freitag) werden auch die Fotos für das neue Schuljahr gemacht.
Am Freitag, 12.9.2025, erhalten die SchülerInnen den definitiven Stundenplan ausgehändigt und haben Unterricht bis um 12.45 Uhr.
Bereits am Montag, den 8.9.2025, ist die Kantine geöffnet, am Donnerstag gibt es für die SchülerInnen das erste Mal die Möglichkeit, an der Schule zu Mittag zu essen. Der Preis für eine Mahlzeit beträgt 8,50 Euro. Es gibt auch einen Zehnerblock für 75 Euro. Der Menüplan ist vor der Kantine angeschrieben und wird auch auf der Homepage publiziert. Für die Mahlzeiten muss man sich über das Programm MS-Teams anmelden.
Die vom Schulgemeinschaftsausschuss beschlossene Hausordnung wird den SchülerInnen von den KlassenvorständInnen kundgetan und ist auch auf der Homepage bzw. auf der Klassenanschlagtafel nachzulesen.
An der Schule herrscht Hausschuhpflicht und die Garderobe ist offen. Jede/r SchülerIn erhält einen persönlichen Spind in der Garderobe zugewiesen. Die SchülerInnen, die ihren Spind versperren wollen, müssen selbst ein Vorhängeschloss mitbringen.
Aktuelle Informationen erhalten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft über WebUntis, das Kommunikationssystem unserer Schule bzw. über unsere Homepage (www.borg.at).
Falls sie Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die KlassenvorständInnen oder an die Direktion (borg.egg.dir@cnv.at) bzw. 05512/2484.
Ich freue mich auf das gemeinsame Schuljahr und wünsche den Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft alles Gute!
Mit den besten Grüßen
Ariel Lang, Direktor