Kategorie: Biologie und Umweltkunde, Projekte, Umwelt
Landschaftspflegeaktion im Naturpark Nagelfluhkette
Die SchülerInnen der 5bn und 6bn unterstützten die Naturpark-Ranger der Nagelfluhkette tatkräftig bei einer Landschaftspflegeaktion: Im Moorgebiet von Sibratsgfäll wurde eine Fläche von invasivem Springkraut befreit. Trotz sengender Hitze packten SchülerInnen, LehrerInnen und RangerInnen mit an und ernteten jede Menge Springkraut und Farn, das die Fläche zu überwuchern droht. Springkraut ist eine gebietsfremde Pflanzenart, die sich rasant ausbreitet, sich negativ auf die Vegetation auswirkt und sich zum Beispiel durch das Entsorgen von Gartenabfällen im Wald ansiedelt.
Neben dem Arbeiten im Gebiet informierten die Naturpark-Ranger die beiden Klassen über das Moorgebiet, dessen Funktionen und Besonderheiten. Außerdem erhielten die SchülerInnen als Dank für ihren Einsatz eine Stärkung.
Vielen Dank für euren Einsatz, liebe 5bn und 6bn! (Martina Natter)