Kategorie: Ausflüge, Biologie und Umweltkunde, Kunst, Projekte, Sport
Erlebnisreiche Projekttage der 5ab
Wir, die 5ab, hatten vom 23.06 bis zum 27.06 die Möglichkeit, mit unserer Klasse eine außerordentlich schöne Woche zu erleben.
Am Montag, den 23.06., haben wir uns um 9.00 Uhr in Lochau beim Schwimmbad getroffen. Von dort aus sind wir dem Bodensee entlang bis zu den Bregenzer Festspielen gelaufen. Dort angekommen, haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und wurden durch das Festspielhaus geführt. Zum Abschluss des Tages durften wir mit unserer Führerin die Seebühne betreten.
Dienstag, der 24.06., war ein sehr entspannender Tag, da wir mit Herrn Rüscher den Tag im Wald in Egg verbrachten. Wir haben gemeinsam Spiele gespielt, mussten blind den Wald durchqueren und haben die Funktionen des Waldes kennengelernt. Am Ende durften wir probieren, selbst ein Feuer zu machen, was auch glückte. Somit haben wir noch gemeinsam gegrillt, bis wir den Wald wieder verließen.
Mittwochs sind wir mit einem sehr überfüllten Bus nach Damüls gefahren. Dort angekommen, liefen wir ca. 5 Minuten bis zum Waldseilgarten. Als wir alle mit unserer Ausrüstung ausgestattet waren, durften wir auch schon anfangen zu klettern. Nach dem Bewältigen der ersten Routen haben sich manche Schüler auch auf die höchste Route in einer Höhe von 14 Metern getraut. Während des Kletterns konnten wir auch eine Pause auf dem Fußballplatz oder dem Volleyballplatz verbringen. Am Ende des gemeinsamen Tages haben manche noch die Flying-Fox Strecke überquert.
Der Donnerstag war wieder etwas entspannter, da wir uns um 8.45 Uhr in Hittisau getroffen und gemeinsam das Frauenmuseum besucht haben. Dort konnten wir nach der sehr interessanten Führung durch die Ausstellung unser eigenes T-Shirt selbst gestalten. Nach einer Pause im Freien sind wir noch durch Hittisau spaziert. Der Tag war um ca. 13.00 Uhr zu Ende.
Freitag war ein sehr aufregender Tag, denn wir sind klassenübergreifend mit dem Schiff und Zug nach Konstanz gefahren. Angekommen in der wunderschönen Stadt, durften wir eine interessante Stadtführung in vier verschiedenen Gruppen genießen. Nach einer Mittagsause, in der wir eigenständig Konstanz erkunden konnten, haben wir uns alle am Hafen getroffen, um mit dem Schiff drei Stunden zurück nach Bregenz zu „segeln“.
Damit war unsere erlebnisreiche Woche auch schon beendet. (Sina Kaufmann, Ronja Sohm, Franziska Czarnecki, alle 5ab)