< ¡Hola Madrid!
03.07.2025 19:00 Alter: 14 hrs
Kategorie: Ausflüge, Biologie und Umweltkunde, Kunst, Musik, Projekte

Projektwoche der 5ai


Im Rahmen unserer Projektwoche erlebten wir, die 5ai, fünf spannende Tage in der vorletzten Schulwoche. Unsere Klassenvorständinnen übernahmen die Planung und organisierten unsere Ausflüge.

Am Montag verbrachten wir unseren Vormittag in Bregenz. Nach der Anreise mit dem Bus trafen wir uns in Hard und liefen gemeinsam nach Bregenz, dort bekamen wir eine Führung im Festspielhaus. Zuerst erzählte uns unsere Führerin etwas über die Geschichte der Festspiele. Anschließend durften wir uns auf die teuersten Plätze mit ausgezeichnetem Blick auf die Bühne setzen und erhielten eine Zusammenfassung über das derzeitige Stück “Der Freischütz”. Zuletzt gingen wir noch gemeinsam am See ein Eis essen.

Den Dienstag verbrachten wir in der Schule. Wir übten verschiedene Musikstücke für unseren Auftritt beim Wälderbähnle. Dieser Vormittag verging sehr schnell und wir hatten sehr viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren.

Am Mittwoch war der Waldtag mit Herrn Rüscher angesagt. Wir begannen mit einem Spaziergang zum Wald, welcher hauptsächlich an der Sonne war. Deshalb waren wir sehr froh, im Wald viel Schatten zu haben. Wir spielten einige Spiele und befassten uns mit den Funktionen des Waldes. Ausklingen ließen wir unseren Vormittag an der Ache. Wir bekamen eine letzte Aufgabe, die darin bestand, ein Lagerfeuer zu machen. Dazu teilten wir uns in Gruppen auf. Bei manchen funktionierte es gut, bei manchen weniger.

Am Donnerstag besuchten wir das Frauenmuseum in Hittisau. Da unsere Führung erst um halb 11 begann, liefen wir einen Teil des Wasserwanderwegs. Im Frauenmuseum angekommen, begannen wir mit dem Rundgang durch die Ausstellung. Sie handelte von Mode und Kleidung. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, ein T-Shirt von uns umzugestalten. An diesem Tag war es sehr heiß und die Ausstellung entsprach nicht den Interessen der meisten von uns, weshalb wir diese Führung nicht wiederholen würden.

Den Abschluss machte der Freitag in Konstanz. Unsere Anreise erfolgte mit dem Zug nach Friedrichshafen und anschließend mit dem Schiff nach Konstanz. Nach 2 Stunden Schiffsfahrt kamen wir an. Da dieser Ausflug mit allen drei Klassen stattfand, mussten wir uns für eine Stadtführung in Gruppen aufteilen. Wir wurden von unseren Guides durch Konstanz geführt und bekamen einen Einblick in die Stadtgeschichte. Ab 13.00 Uhr hatten wir Freizeit und durften diese selbst gestalten. Die meisten gingen in das Kaufhaus “Lago”. Dort gibt es viele Essens- und Shoppingmöglichkeiten. Um 20 vor 3 trafen wir uns wieder am Hafen und warteten auf unser Schiff. Die Rückfahrt erfolgte ausschließlich mit dem Schiff nach Bregenz und dauerte 3,5 Stunden. Um halb 7 endete unser abenteuerlustiger Tag und wir fuhren selbst nach Hause.

Wir hatten eine großartige Projektwoche und danken unseren Lehrerinnen für die Organisation. (Magdalena Moosbrugger, Emma Hofer, 5ai)