Bewegung und Sport
Fachlehrerin: Bewegung und Sport Mädchen, Helga Vögel, Claudia Herrmann
Fachlehrer: Bewegung und Sport Knaben, Markus Flatz
Ziele des Sportunterrichts:
- Entwicklung und Weiterentwicklung der motorischen Grundlagen und sportlichen Fertigkeiten
- Erkennen der Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesundheit
- Freude an der Bewegung durch vielfältiges Sporttreiben
- Entwicklung einer positiven Einstellung zum eigenen Körper
- Erfahrung von Sport, Spiel und Bewegung sowohl als Einzelne als auch in der Gruppe sowie Förderung der Kooperationsbereitschaft, des Fair-play-Gedankens und der Rücksichtnahme
Inhalte des Sportunterrichts:
- Training der sportmotorischen Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit sowie der koordinativen Fähigkeiten
- Training der sportmotorischen Fertigkeiten (Technik) im Bereich der großen Ballspiele, Leichtathletik, Turnen
- Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen wie beispielsweise Tanz und Bewegungstheater
- Gesundheitsorientiertes Bewegen
- und viele kleine und große SPIELE
Besonderes Bewegungsangebot:
- Schiwoche der 5. Klassen am Golm
- Freifach Volleyball
- Weihnachtsturnier
- Sporttag
- Teilnahme an Schulwettkämpfen
- WPG Sportkunde
WPG Sportkunde
LehrerInnen: Mag. Claudia Hermann, Mag. Markus Flatz
Lerninhalte:
- Sportmotorische TestsErnährungs- und BewegungsverhaltenErscheinungsformen von Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, Beweglichkeit, Komponenten der KoordinationTrainingslehre: Grundlagen des Trainings, Trainingsprinzipien, Grundlagen- und Anschlusstraining Trainingspläne (Ausdauer, Kraft,….)Optimierung sportlicher LeistungDoping (Methoden, Historik, Sportrecht)Sportbiologie: Passiver und aktiver Bewegungsapparat; Herz-KreislaufsystemZusammenhang Training und Leistung – Anpassung des Bewegungsapparates (Knochenstr., Muskelhypertrophie, Herzkreislaufsystem…)Psychologische Methoden zur Leistungsoptimierung (Motivationstraining, Entspannungstechniken)Chronische Erkrankungen und Sport, Funktionseinschränkungen (Sportverletzungen, Sporttherapie), Entspannungsmethoden
Beispiele zu Unterrichtsinhalten finden Sie hier:
Ernährung (Kohlenhydrate)
Exkursionen (Sportkunde PPT)
Trainingspläne
Erlebnisreiche Projekttage der 5ab

Wir, die 5ab, hatten vom 23.06 bis zum 27.06 die Möglichkeit, mit unserer Klasse eine außerordentlich schöne Woche zu erleben. Am Montag, den 23.06., haben wir uns um 9.00 Uhr in Lochau beim Schwimmbad getroffen. Von dort aus...[mehr]
Dritter Rang bei den Beachvolleyballmeisterschaften

Am Mittwoch, den 14.05.2025, nahmen zwei Volleyball-Teams des BORG Egg am Schulbeachcup teil. Die Veranstaltung, die in Hohenems in den Rheinauen stattfand, bot uns SchülerInnen die Gelegenheit, unsere sportlichen Fähigkeiten...[mehr]
Training im Fitnesstudio

Am 10., 17. und 24. März 2025 hatten wir im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sportkunde die Möglichkeit, jeweils zwei Stunden im Fitnessstudio in Egg zu trainieren. Diese Einheiten waren eine tolle Erfahrung und boten uns die...[mehr]
Skiercross-Schulmeisterschaften 2025

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 04.02.2025 am Hochjoch (Grasjoch) die Schulmeisterschaften für Skiercross statt. Die Veranstalter errichteten eine lange und anspruchsvolle Bahn aus Wellen, Steilkurven und Toren. Vier...[mehr]
Futsal-Landesmeisterschaft der Mädchen

Am 4. Februar fand in Feldkirch das alljährliche Futsal-Turnier der Mädchen statt. Die Grippewelle machte auch vor den Fußballspielerinnen keinen Halt und so reisten wir in geschwächter Mannschaftsstärke und nach zwei...[mehr]
Skiwoche der fünften Klassen in Schröcken

In diesem Jahr hatte unsere Schule wieder die Ehre, vom 13. bis zum 17. Jänner die Skiwoche im „Berghaus Schröcken“ zu verbringen. Bei perfekten Verhältnissen hatten die SchülerInnen und Lehrpersonen eine ereignisreiche und...[mehr]
Achtungserfolge bei Volleyball-Landesmeisterschaft

Am Donnerstag, den 14. November, trommelten die Volleyball-Coaches Markus Flatz und Helga Vögel die besten Volleyballer unserer Schule zusammen, um in der Dornbirner Messehalle den begehrten Titel des Landesmeisters zu erobern....[mehr]